Schmerzensgeld

Aus Jura Base Camp
Version vom 10. Dezember 2016, 20:27 Uhr von Marc (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ist ein finanzieller Ausgleich für Nichtvermögensschäden als Ausnahme von dem Grundsatz, dass immaterielle (nichtstoffliche) Schäden nicht in Geld zu erset…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

ist ein finanzieller Ausgleich für Nichtvermögensschäden als Ausnahme von dem Grundsatz, dass immaterielle (nichtstoffliche) Schäden nicht in Geld zu ersetzen sind, § 253 Abs. 1, Abs. 2 BGB. Selbständiger Anspruch bei Verletzungen des Körpers, der Gesundheit, der Frei- heit oder der sexuellen Selbstbestimmung neben dem auf Ersatz des materiellen Schadens. Der Anspruch ist vorrangig auf den Ausgleich der seelischen Schäden des Verletzten gerichtet. Er soll durch das Schmerzensgeld in die Lage versetzt werden, sich Er-leichterung und andere Annehmlichkeiten anstelle derer zu verschaffen, deren Genuss ihm durch die Verletzung unmöglich gemacht wurden. Darüber hinaus soll das Schmerzensgeld auch zu einer Genugtuung beim Opfer führen.