#1 Jura Blog

Der perfekte Start in das Jurastudium

Mit diesem Jura Blog an deiner Seite startest du erfolgreich in dein Jurastudium und bist gewappnet für alles was folgt!

#1 Jura-Blog

Der perfekte Start in das Jurastudium

Mit diesem Jura Blog an deiner Seite startest du erfolgreich in dein Jurastudium und bist gewappnet für alles was folgt!

Alle Inhalte des ersten Semesters werden in diesem Blog verständlich aufgearbeitet, wodurch dieser als effizientes Lehrwerk und Nachschlagwerk dient.

Lerne juristisch zu denken und zu arbeiten.

Aufbruch in die Juristerei – Dein Weg zum Durchblick!

Das Jurastudium kann herausfordernd sein, aber mit der richtigen Herangehensweise wirst du die Kunst der juristischen Methodik meistern. Dieser Blog hilft dir dabei, juristische Probleme klarer zu erkennen, logisch zu analysieren und mit den Gesetzen sicher umzugehen. Du wirst lernen, zielgerichtet zu argumentieren, Gutachten präzise zu verfassen und dich souverän in Vorlesungen und Klausuren zu bewegen.

Egal, ob du gerade erst beginnst oder bereits mittendrin steckst – hier bekommst du das nötige Rüstzeug, um dein juristisches Denken zu schärfen. Bereit für den nächsten Schritt?

Jura Blog

1

Warum ist das Erste Semester der wichtigste Teil der Examensvorbereitung?

Jura Blog

2

Können Sie mir einen Überblick über den examensrelevanten Stoff geben?

Jura Blog

3

Was ist das Hauptprogramm der Vorlesungen im Strafrecht

Jura Blog

4

Was ist das Hauptprogramm der Vorlesungen im Bürgerlichen Recht?

Jura Blog

5

Was ist das Hauptprogramm der Vorlesungen im öffentlichen Recht?

Jura Blog

6

Warum sollte man die Rechtssprache möglichst bald kennen und können?

Aufbruch in die Juristerei – Dein Weg zum Durchblick!

Das Jurastudium kann herausfordernd sein, aber mit der richtigen Herangehensweise wirst du die Kunst der juristischen Methodik meistern. Dieser Blog hilft dir dabei, juristische Probleme klarer zu erkennen, logisch zu analysieren und mit den Gesetzen sicher umzugehen. Du wirst lernen, zielgerichtet zu argumentieren, Gutachten präzise zu verfassen und dich souverän in Vorlesungen und Klausuren zu bewegen.

Egal, ob du gerade erst beginnst oder bereits mittendrin steckst – hier bekommst du das nötige Rüstzeug, um dein juristisches Denken zu schärfen. Bereit für den nächsten Schritt?

Jura Blog

1

Warum ist das Erste Semester der wichtigste Teil der Examensvorbereitung?

Jura Blog

2

Können Sie mir einen Überblick über den examensrelevanten Stoff geben?

Jura Blog

3

Was ist das Hauptprogramm der Vorlesungen im Strafrecht

Jura Blog

4

Was ist das Hauptprogramm der Vorlesungen im Bürgerlichen Recht?

Jura Blog

5

Was ist das Hauptprogramm der Vorlesungen im öffentlichen Recht?

Jura Blog

6

Warum sollte man die Rechtssprache möglichst bald kennen und können?

Peter Dyrchs

Peter Dyrchs - Autor und ehemaliger Hochschulprofessor

Entdecke Jura: Die Inhalte des ersten Semesters immer in der Hosentasche.

Der Ort an dem es Klick macht!

Das erste Semester ist das entscheidende Fundament für alles was folgt.

Alle Inhalte des ersten Semesters werden in diesem Blog verständlich aufgearbeitet, wodurch dieser als effizientes Lehrwerk und Nachschlagwerk dient.

Lerne juristisch zu denken und zu arbeiten.

„Café mit dem Jura-Professor“ – Der Podcast zum Blog!

Ihr habt wenig Zeit zum Lesen, wollt aber trotzdem spannende Einblicke in die Welt des Rechts? Dann ist unser Podcast „Café mit dem Jura-Professor“ genau das Richtige für euch!

Warum den Podcast hören?

„Café mit dem Jura-Professor“ – Der Podcast zum Blog!

Finde heraus, ob das Jurastudium das Richtige für dich – und starte erfolgreich

Bist du dir unsicher, ob das Jurastudium wirklich zu dir passt? Als Hochschulprofessor habe ich unzählige Studierende auf ihrem Weg begleitet und weiß aus Erfahrung, warum manche erfolgreich sind, während andere an ihren Herausforderungen scheitern. In meinem Buch „Ist Jura das Richtige für mich?“ bekommst du eine klare und ehrliche Einschätzung darüber, was es bedeutet, Jura zu studieren. Du wirst genau herausfinden, ob dieses Studium der richtige Weg für dich ist und mit welchem Mindset du deine Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss von Anfang an maximieren kannst.

Neben diesem Buch biete ich eine umfassende Buchreihe an, die dir hilft, die ersten Semester des Jurastudiums erfolgreich zu meistern. Diese Reihe deckt alle wichtigen Themen ab, die du zu Beginn deines Studiums brauchst, und erleichtert dir den Einstieg in die komplexen juristischen Inhalte. So bist du bestens vorbereitet, um dein Studium selbstbewusst und zielgerichtet zu beginnen und langfristig erfolgreich zu bleiben.

Jura-Wiki: Das erste Semester von A-Z

Niemand mag es, Texte mit Begriffen zu lesen, von denen man die Hälfte googeln muss, bevor man etwas versteht.

Je schneller du ein Verständnis für neue Fachbegriffe bekommst, desto mehr Freude wirst du an deinem Studium haben.

Es ist aber vollkommen normal, dass du mit einer Vielzahl von Begriffen erstmal nichts anfangen kannst.

Aus diesem Grund verfügt unser Jura Blog über ein integriertes Wiki, mit ca. 1000 Begriffen, welche dir in den ersten Semestern begegnen werden. 

Jura Wiki: Das erste Semester von A-Z